Über den QR-Code neben der Beschreibung könnt ihr die Apps direkt aufs Android-Handy laden.
Dazu einfach mit einem Scanner-Programm den Code scannen. Der Marketplace-Link wird vom Handy automatisch erkannt.
Als alter Sparfuchs sind alle Apps natürlich kostenlos ;D


Ein Code-Scanner, der alle 3 Formate schnell und zuverlässig auslesen kann!
Bar-,QR- und selbst Datamatrix-Codes sind kein Problem!!!


Die App zeigt Dir das aktuelle Wetter an Deinem Standort (oder jedem anderen Ort) an.
Der Abruf von Satellitenbildern und 3-Tages-Vorschau ist schnell und problemlos integriert.
Weitere Wettervorhersagen (bis zu 15 Tagen) wird durch Browserunterstützung möglich.
Das Programm ist komplett auf deutsch umstellbar. (Anzeige auch auf "Metrisches System" umstellen für °C-Anzeige)


Ein witziges, simples Spiel für zwischendurch.
Deine Freunde wurden vom Ufo entführt und Du musst hinterher und dabei von Platform zu Platform springen. Steuern kannst Du durch rechts und links Schwenken des Telefons. Aber nicht runterfallen...


Ein WebRadio player. Spielt AAC/AACP Shoutcast/Icecast-channels und natürlich MP3/M3U/PLS/AAC/AACP Channels. Schnell, stabil und zuverlässig. Eine Station-Suche ist integriert oder man gibt manuell die Adresse ein.


Die App zeigt dir aktuelle Verkehrslagen für Deutschland Niederlande und Belgien auf dein Smartphone.


"Scan Dich glücklich!!!" Ein Barcode-Scanner der mehr bietet! Preisvergleich, Testberichte, Ökoinformationen, Lebensmittelampel und den nächsten Laden, in dem das Produkt erhältlich ist.
Konnte ich noch nicht ausgiebig im Alltag testen. Aber laut Hersteller optimiert für Deutschland und der erste Eindruck ist vielversprechen...


Ein einfaches Widget, dass den Batteriestatus grafisch und als Prozentzahl als Widget anzeigt. Beim "Klick" darauf kann das Display, WiFi und GPS gesteuert werden.


Eine Wasserwaage. Nicht viel mehr, nicht viel weniger :D


Fahrplanverbindungen und Routen für Öffentliche Verkehrsmittel. Bahn, U-Bahn und Bus. Alle Routenkombinationen sind vorhanden. Informationen über Verspätungen und Gleise werden angezeigt und berücksichtigt. Die Suche ist komfortable. Verwendete Verkehrsmittel können eingeschränkt werden. Die aktuelle Position kann auch über GPS übermittelt werden und verwendet werden.


Die komplette Fußball-Liga auf einem Blick. Alle Weltweiten Ligen sind abrufbar.
Spiele können Live per Ticker verfolgt werden, Tore werden in Echtzeit abgerufen und auf Wunsch wird darüber informiert, eine aktuelle Tabelle ist abrufbar, RSS-Feeds zu allen Vereinen sind eingebunden und selbst YouTube ist integriert. Als Version mit Werbung ist die App kostenlos


Netcounter zeichnet den Verbrauch von Datentraffic auf. Hier wird zwischen Mobil- und W-Lan-Traffic unterschieden. Neue Zähler können frei definiert und hinzugefügt werden. (Lang auf die Netzart klicken). Auch Alarme können definiert werden, die Dich informieren, wenn eine gewisse Datenmenge überschritten wird.


Um mit der Welt in Kontakt zu bleiben nutze ich den Universal-IM-Client Nimbuzz. Dieser unterstützt alle gängigen IM-Protokoll (ICQ, AIM, Google usw.) und auch den StudiVZ-Plauderkasten.


Qipe zeigt Dir alles an, was Du suchst. Restaurants, Banken, Geschäft, Kinos und vieles mehr. Mit vielen Bewertungen der Orte. Du kannst die Auswahl direkt in GoogleMaps übernehmen und den Weg anzeigen lassen. Qype findet wirklich alles und die Bewertungen stimmen so gut wie immer!!! Qype-Web: Qype.de


SMS Popup ist ein ganz simples Programm welches bei empfangener Nachricht ein Fenster mit den wichtigsten Informationen über die Nachricht anzeigt. Sollte man die Nachricht nicht mitbekommen kann auch mehrmals nach einer frei wählbaren Zeitspanne eine erneute Benachrichtigung stattfinden.


Bei diesem Game muss man nichts weiter machen als Käfer auf deinem Touchscreen zu zermatschen. Aber nicht zu fest, sonst geht dein Display kaputt. Wenn man mal ein schnelles Spiel braucht ohne sich geistig anstrengen zu wollen. Macht unheimlich Launde...


Der wohl beste Twitter-Client für Android. Mehr braucht man wohl nicht dazu sagen...


Ein kurzweiliges Würfelspiel. Die Regeln scheinen erst kompliziert sind dann aber einfach zu verstehen. Macht unheimlich Spaß. Bis zu 5 Spieler können mitspielen. Würfeln durch Tasten oder schütteln des Handys.
Weitere installierteApps, die ich bisher noch nicht testen konnte: Backgammon, CardioTrainer, dailyme.tv, Dungeon Wonders Light, Free Bubble Defense, Gehirnjogging Deluxe, handyCalc, here I Am, klickTel, Labyrinth Lite, Noble Fart, PicSay, Google Places Directory, PocketSketch, Robo Defense Free, Shazam, Google Skymap, Solitaire, Sudoko Free, Voice Dictionary, Wapedia, Wikitude
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich jederzeit dankbar...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen